Über das Jahr verteilt bieten wir bei uns im Diabeteszentrum verschiedene besondere Behandlungsangebote an. Diese finden in festen Kleingruppen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Insulinpumpenkurse bitten wir um eine Voranmeldung › zum Anmeldeformular mit der Information, welches Insulinpumpenmodell und welches CGM-System Sie aktuell verwenden, damit wir den passenden Insulinpumpenkurs für Sie auswählen können. Änderungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, sind möglich und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Dieses Programm richtet sich an Insulinpumpenträger mit einem „Hybrid AID“–System. Sie lernen die Grundlagen, Einstellungen und Voraussetzungen dieses Systems kennen und anwenden. Sie erlangen Sicherheit in der Begutachtung und Auswertung der Daten, damit dieses Management zu einer optimierten individualisierten Therapie beiträgt. Ihre bisherigen Erfahrungen mit diesem System sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Um auf die unterschiedlichen Systeme besser eingehen zu können, sind diese speziellen Terminen zugeordnet.
Termine (Wochenkurs):
10.02.25–14.02.25 Tandem t:slim x2 Control IQ
31.03.25–04.04.25 OmniPod 5
05.05.25–09.05.25 Diabeloop
23.06.25–27.06.25 Medtronic 780G
24.11.25–28.11.25 CamAPS FX
Diabetesberaterin, Diätassistentin
Dieses Programm richtet sich an Insulinpumpenträger die bereits über einen fundierten Erfahrungsschatz verfügen, aber das Wissen zu dem individuellen System vertiefen möchten. Es werden systembezogene Mikroschulungen angeboten, die dazu dienen das System besser zu verstehen um damit eine Therapieoptimierung zu erreichen. Ergänzend dazu kann das umfangreiche Schulungsangebot der Klinik besucht werden.
Termine (Start des Kurses am):
10.03.25 Medtronic 780G
17.03.25 OmniPod 5
24.03.25 CamAPS FX
02.06.25 CamAPS FX
10.06.25 Medtronic 780G
16.06.25 OmniPod5
22.09.25 Medtronic 780G
17.11.25 OmniPod5
08.12.25 CamAPS FX
Bitte denken Sie an Pumpenzubehör für ca. 5 Tage.
Diabetesberaterin, Diätassistentin
Wir bieten ein Schulungs,- und Behandlungsprogramm in türkischer Sprache an. Speziell werden wir auf die Ernährungsgewohnheiten sowie auf die Themen Ramadan und das Reisen eingehen. Auch die Visiten finden in türkischer Sprache statt.
Şeker hastalığı olan insanlar için Türkçe eğitim haftası
Türkçe olarak bir eğitim ve tedavi programı sunuyoruz. Özellikle beslenme alışkanlıkları ile Ramazan ve seyahat konularına değineceğiz. Ayrıca, ziyaretler de Türkçe olarak gerçekleştirilecektir.
Termine:
24.02.25–28.02.25
Diabetesberaterin, Diätassistentin, Leiterin Diabetesberatung
Der Blutzuckerverlauf nach einer Operation an der Bauchspeicheldrüse ist oft besonders schwankend. Die Ernährung nach Pankreasresektion und ausgedehnter Pankreasoperation mit Diabetes stellt hier einen zentralen Punkt dar. Wir bieten kleine Schulungseinheiten zum Diabetes- Management in einer Gruppe mit ebenfalls betroffenen Menschen an. Ergänzt werden diese durch individuelle Einzelberatungen und psychologische Mitbehandlung. So kann die Stoffwechselsituation verbessert sowie das Wohlbefinden und die Lebensqualität gesteigert werden.
Termine:
19.05.25–23.05.25
15.09.25–19.09.25
Diabetesberaterin, Diätassistentin
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die tägliche Aufmerksamkeit und Fürsorge erfordert. Doch manchmal fällt es schwer, die nötige Motivation aufzubringen, um regelmäßig die Blutzuckerkontrollen und die Diabetestherapie einzuhalten. Sie kennen sicher diese Situation, in denen man sich träge, lustlos und demotiviert fühlt. Für insulinpflichtige Diabetiker stellen Motivationsprobleme eine besondere Problemlage dar. Die Behandlung ist lebenswichtig und kann nicht folgenlos unterbrochen werden. Wir versuchen im Diabeteszentrum Bad Lauterberg, auch in solchen besonderen Lebensphasen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Unser Psychologe führt Spezialkurse durch, in denen in kleinen Gruppen diese Thematiken erarbeitet werden können. Gemeinsam werden Handlungsmöglichkeiten und Problembewältigung fokussiert, ganz nach dem Motto: „Motivation für eine bessere Diabetestherapie“.
Termin:
17.02.25-21.02.25 „Durchblick gewinnen: Diabetes und Depression gemeinsam im Blick“
08.09.25-12.09.25 Wachsen mit Diabetes: Motivation und Selbstfürsorge (Akzeptanz und Motivation)
20.10.25-24.10.25 „Diabetes und Angst verstehen: Wege zu mehr Gelassenheit" (Diabetes und Ängste)
Gesundheitspsychologe