12.03.2025
Wir haben erfolgreich unsere erstes Schulungs- und Behandlungsprogramm in türkischer Sprache durchgeführt. Die Schulung richtete sich an unsere türkischsprachigen Patienten und legte einen besonderen Fokus auf Ernährungsgewohnheiten, wie zum Beispiel beim Thema Ramadan. Ein hoher Stellenwert lag auf einer intensiven Kommunikation und Auseinandersetzung mit den kulturellen Besonderheiten, damit sich unsere Patienten verstanden und gut betreut fühlen. Wir freuen uns über das positive Feedback und sind stolz darauf, unseren Patienten auf diese Weise zur Seite zu stehen!
05.03.2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die umfassende Neuausrichtung unseres Bereichs Rechnungswesen und Finanzen erfolgreich zum Februar 2025 abgeschlossen wurde. Im Rahmen dieser Neuausrichtung erfolgt eine umfängliche Digitalisierung aller Prozesse dieses Bereiches, um für alle Veränderungsprozesse der Zukunft, optimal und effizient aufgestellt zu sein. Frau Susanne Graf wird als neue Leiterin des Finanz- und Rechnungswesens die Verantwortung übernehmen. Viel Erfolg in Ihrer neuen Position wünscht das gesamte Klinikteam!
24.02.2025
Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, Ihnen ein neues Beschäftigungsangebot in unserer Klinik vorstellen zu dürfen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die nicht nur Ihr Wohlbefinden steigern, sondern auch eine positive Ablenkung vom Klinikalltag bieten.
Was erwartet Sie? In unserem Programm „Zeitvertreib am Nachmittag“ bieten wir Ihnen vielfältige Aktivitäten: Lesekreis: Genießen Sie spannende Geschichten und entspannen Sie sich in geselliger Runde. Kreativworkshops: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf beim Basteln, Malen und Gestalten. Spielenachmittage: Erleben Sie Gemeinschaft und Spaß bei verschiedenen Spielen.
Wann und wo?
Die Veranstaltungen finden montags und donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Cafeteria der Klinik statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, Ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:
A. Steinmetz, Gesundheitspsychologe
Tel.: (0) 5524/81-278
E-Mail: steinmetz@diabeteszentrum.de
14.01.2025
Mit großer Freude und Zuversicht freuen wir uns besonders darauf, gemeinsam mit Frau Sendlinger neue Wege zu gehen, um die optimale Versorgung unserer Patienten sicherzustellen. Frau Sendlinger hat ab 1.1.2025 die vorläufige ärztliche Leitung des Diabeteszentrums übernommen. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Frau Dr. med. Henße, unsere Verwaltungsleiterin, die Verantwortung für die Ärztliche Leitung und die dazugehörige Ernennungsurkunde. Frau Sendlinger bringt nicht nur umfassende Erfahrung und Expertise in der Diabetologie mit, sondern auch eine klare Vision für die Weiterentwicklung der Patientenversorgung. Mit innovativen Ansätzen und einer patientenzentrierten Herangehensweise wird sie einen wertvollen Beitrag leisten, um unsere hohen Standards in der Diabetesbehandlung weiter zu entwickeln.
Viel Erfolg Frau Sendlinger!