Assistenzarzt (w/m/d)

Assistenzarzt (w/m/d)

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit diabetologischer und angiologischer Fachkompetenz besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. Im Fußnetzwerk Niedersachsen arbeiten wir eng mit spezialisierten Angiologen und Fußchirurgen zusammen.

Ihr Profil:

  • Interesse an der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Engagement und Motivation zu Fortbildungen und Qualitätsmanagement
  • Freude an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit Psychologen,Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber


Wir bieten:

  • Eine gute Einstiegsmöglichkeit in das Fachgebiet der Inneren Medizin
  • Ein kollegiales Team
  • Basisweiterbildungsmöglichkeit im Fach Innere Medizin und die Die volle Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen gem. Landesärztekammer und DDG
  • Bezahlung nach dem Tarif TV/Ärzte VKA/MB
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in möblierten Wohnungen bzw. Gästezimmern auf dem Klinikgelände möglich)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Küche
  • Bike Leasing


Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
Dr. med. Thomas Werner, Chefarzt
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehende Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Assistenzarzt Weiterbildung 12 Monate

Assistenzarzt Weiterbildung 12 Monate

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit diabetologischer und angiologischer Fachkompetenz besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. Im Fußnetzwerk Niedersachsen arbeiten wir eng mit spezialisierten Angiologen und Fußchirurgen zusammen.

Ihr Profil:

  • Sie sind in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin / zum Allgemeinmediziner und möchten einen Weiterbildungsabschnitt im Gebiet der Inneren Medizin erwerben
  • Interesse an der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit Psychologen,Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Engagement und Motivation zu Fortbildungen und Qualitätsmanagement
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber


Wir bieten:

  • 12 Monate Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin in der stationären Akutversorgung
  • Ein kollegiales Team
  • Basisweiterbildungsmöglichkeit im Fach Innere Medizin und die Die volle Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen gem. Landesärztekammer und DDG
  • Bezahlung nach dem Tarif TV/Ärzte VKA/MB
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in möblierten Wohnungen bzw. Gästezimmern auf dem Klinikgelände möglich)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Küche
  • Bike Leasing


Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
Dr. med. Thomas Werner, Chefarzt
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehende Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt (w/m/d) Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit

Facharzt (w/m/d) Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit diabetologischer und angiologischer Fachkompetenz besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. Im Fußnetzwerk Niedersachsen arbeiten wir eng mit spezialisierten Angiologen und Fußchirurgen zusammen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • Interesse an der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit Psychologen, Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Engagement und Motivation zu Fortbildungen und Qualitätsmanagement
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber


Wir bieten:

  • Hybrider Versorgung- stationärer sowie ambulanter Einsatz möglich
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Die volle Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen gem. Landesärztekammer und DDG
  • Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zum Aufstieg als Oberarzt
  • Bezahlung nach dem Tarif TV/Ärzte VKA/MB
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in möblierten Wohnungen bzw. Gästezimmern auf dem Klinikgelände möglich)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Küche
  • Bike Leasing
     

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
Dr. med. Thomas Werner, Chefarzt
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehende Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt (w/m/d) Innere Medizin mit Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen (DDG) und LÄK

Facharzt (w/m/d) Innere Medizin mit Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen (DDG) und LÄK

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit diabetologischer und angiologischer Fachkompetenz besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. Im Fußnetzwerk Niedersachsen arbeiten wir eng mit spezialisierten Angiologen und Fußchirurgen zusammen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • Interesse an der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit Psychologen,Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Engagement und Motivation zu Fortbildungen und Qualitätsmanagement
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber


Wir bieten:

  • Hybrider Versorgung- stationärer sowie ambulanter Einsatz möglich
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Die volle Weiterbildungsmöglichkeit zum Diabetologen gem. Landesärztekammer und DDG
  • Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zum Aufstieg als Oberarzt
  • Bezahlung nach dem Tarif TV/Ärzte VKA/MB
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung
     

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
Dr. med. Thomas Werner, Chefarzt
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehenden Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie (w/m/d)

Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie (w/m/d)

Sind Sie ein Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie (w/m/d) mit Leidenschaft für Hormonerkrankungen und Diabetes? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! Wir suchen einen engagierten Facharzt (w/m/d), der unser Team bereichern und weiterentwickeln möchte. Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Dia- betesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit diabetologischer und angiologischer Fachkompetenz besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. Im Fußnetzwerk Niedersachsen arbeiten wir eng mit spezialisierten Angiologen und Fußchirurgen zusammen.

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Endokrinologie und Diabetologie
  • Interesse an der ganzheitlichen Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit Psychologen, Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Engagement und Motivation zu Fortbildungen und Qualitätsmanagement
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber


Wir bieten:

  • Die Gelegenheit, aktiv an der Entwicklung und Aufbau einer Tagesambulanten Station mitzuwirken mit endokrinologischen Spezialbereiches (Endokrinologie, Adipositas, Osteologie)
  • Hybride Versorgung Ambulant und Stationär
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zum Aufstieg als Oberarzt
  • Bezahlung nach dem Tarif TV/Ärzte VKA/MB
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in möblierten Wohnungen bzw. Gästezimmern auf dem Klinikgelände möglich)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Küche
  • Bike Leasing


Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle, Teamarbeit auf Station und Ambulanz
  • Durchführung und Interpretation von endokrinologischen Stimulationstests, Knochenbiopsien und Schilddrüsensonographien
  • Diagnostik tertiär-endokriner Krankheiten, Continuous Glucose Monitoring, Diabetes Pumpenbehandung, verschiedene Hormonersatztherapien,
  • aktive Beiträge zu Fortbildung, Lehre und Forschung
     

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
Dr. med. Thomas Werner, Chefarzt
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehenden Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chefarzt (m/w/d)

Chefarzt (m/w/d)

Sind Sie bereit, die Zukunft der Diabetologie aktiv mitzugestalten? In unserem renommierten Diabeteszentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzubringen. Als Chefarzt (m/w/d) sind Sie nicht nur für die medizinische Leitung verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung und Umsetzung modernster Behandlungskonzepte. Zusammen mit einem motivierten Team von Fachärzten, Diabetesberatern, Pflegekräften und Therapeuten arbeiten wir daran, dass Wohlbefinden unserer Patienten langfristig zu verbessern. Wenn Sie unsere Leidenschaft für die Diabetologie teilen und Freude an der Führung haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, ggf. zusätzliche/s Teilgebiet/e der Inneren Medizin/ Endokrinologie/Diabetologie
  • Diabetologe DDG/Zusatzbezeichnung Diabetologie
  • Promotion, Habilitation, ggf. Professur
  • Zielorientierte Mitarbeiterführung, soziale Kompetenz und Organisationsfähigkeiten
  • eine kontaktbereite und engagierte Persönlichkeit, die sowohl durchsetzungsfähig aber auch kooperationsbereit ist


Aufgaben:

Leitung und Verantwortung:

  • Medizinisch fachliche Leitung des Diabeteszentrums
  • Mitglied des Krankenhausvorstandes
  • Verantwortliche Weiterentwicklung des Diabeteszentrums und der medizinischen Versorgung

Qualitätssicherung:

  • Sicherstellung der medizinischen Qualität der Patientenversorgung unter Wahrung der Wirtschaftlichkeit
  • Gewährleistung von Krankenhaushygiene und Arbeitsschutz im ärztlich-medizinischen Bereich, inkl. Strahlenschutz.
  • Sicherstellung der Dokumentation und Verschlüsselung von Diagnosen und Prozeduren gemäß gesetzlichen Vorgaben

Personalmanagement:

  • Zielorientierte Führung der Mitarbeiter des ärztlichen Bereiches
  • Koordinierung der Ablauforganisation in den zugeordneten Bereichen inkl. Mitwirkung bei der Aufstellung des Stellenplans für den ärztlich medizinischen Bereich
  • Mitwirkung bei personellen Maßnahmen (Einstellung, Versetzung, Entlassung) und Personalentwicklung (Weiterbildung i.R. der Weiterbildungsbefugnis) im ärztlichen Bereich

Fortbildung und Entwicklung:

  • Koordinierung und ggf. Leitung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Eigene regelmäßige Fortbildung

Kommunikation und Kontaktpflege:

  • Pflege von Kontakten zu kooperierenden Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten, anderen kooperierenden Gesundheitseinrichtungen, Patienten und Angehörigen

Medizinische Leistungen:

  • Durchführung schwieriger Untersuchungen und Behandlungen
  • Persönliche Erbringung wahlärztlicher Leistungen (Chefarztbehandlung)

Wissenschaftliche Aktivitäten:

  • Koordinierung wissenschaftlicher Projekte, Einwerbung von Drittmitteln
  • Beteiligung an klinischen Untersuchungen und Kooperationen
  • Vortragstätigkeiten zum Nachweis einer hausgehobenen Fachkompetenz für Diabetologie im Namen des Diabeteszentrums

Publikationen:

  • Erstellung von Fachpublikationen und Sichtung von Entwürfen zur Veröffentlichung

Sonstige Aufgaben:

  • Erfassung betriebsrelevanter Entwicklungen in medizinischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
    Übernahme von Sonderaufgaben nach Bedarf


Wir bieten:

  • gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Angebot
  • ein konstruktives, kollegial orientiertes multidisziplinäres Team aus Psychologen, Diabetesberaterinnen, Krankenpflegekräften
  • Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Außertariflich Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. ist eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung, in möblierten Wohnungen bzw. Gästezimmern auf dem Klinikgelände möglich)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Küche
  • Bike Leasing
     

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
bewerbung@diabeteszentrum.de
K. Burghardt, Personalabteilung
Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21 ∙ 37431 Bad Lauterberg

Oder nutzen Sie unten stehenden Online Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#

i

TerminThemaReferent

Online Bewerbung

Höchster Schulabschluss, Höchster Hochschulabschluss, Berufsausbildung
Die Stelle durch (Indeed, Facebook, Kleinanzeigen, Homepage etc. erfahren)

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungs-PDF-Datei im Abschnitt 'PDF-Upload' hoch. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei das PDF-Format hat, bevor Sie den Upload starten.

PDF Upload bis 15 MB

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an klinik@diabeteszentrum.de widerrufen.