Spezialkurse

Spezialkurse

Besondere Behandlungsangebote 2025 im Diabeteszentrum Bad Lauterberg


Insulinpumpentherapie mit automatisierter basaler Insulingabe (AID)
Dieses Programm richtet sich an Insulinpumpenträger mit einem „Hybrid AID“–System. Sie lernen die Grundlagen, Einstellungen und Voraussetzungen dieses Systems kennen und anwenden. Sie erlangen Sicherheit in der Begutachtung und Auswertung der Daten, damit dieses Management zu einer optimierten individualisierten Therapie beiträgt. Ihre bisherigen Erfahrungen mit diesem System sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Um auf die unterschiedlichen Systeme besser eingehen zu können, sind diese speziellen Terminen zugeordnet.

Pumpenkurse:
10.02.25–14.02.25 Tandem t:slim x2 Control IQ
31.03.25–04.04.25 OmniPod 5
05.05.25–09.05.25 Diabeloop
23.06.25–27.06.25 Medtronic 780G
24.11.25–28.11.25 CamAPS FX

 

Kompaktkurse für AID – Systeme
Dieses Programm richtet sich an Insulinpumpenträger die bereits über einen fundierten Erfahrungsschatz verfügen, aber das Wissen zu dem individuellen System vertiefen möchten. Es werden systembezogene Mikroschulungen angeboten, die dazu dienen das System besser zu verstehen um damit eine Therapieoptimierung zu erreichen. Ergänzend dazu kann das umfangreiche Schulungsangebot der Klinik besucht werden.

Termine (Start des Kurses am):
10.03.25 Medtronic 780G
17.03.25 OmniPod 5
24.03.25 CamAPS FX
02.06.25 CamAPS FX
10.06.25 Medtronic 780G
16.06.25 OmniPod5
22.09.25 Medtronic 780G
17.11.25 OmniPod5
08.12.25 CamAPS FX

Bitte denken Sie an Pumpenzubehör für ca. 5 Tage.
 



Behandlungsangebot für Pankreasoperierte Menschen
Der Blutzuckerverlauf nach einer Operation an der Bauchspeicheldrüse ist oft besonders schwankend. Die Ernährung nach Pankreasresektion und ausgedehnter Pankreasoperation mit Diabetes stellt hier einen zentralen Punkt dar. Wir bieten kleine Schulungseinheiten zum Diabetes- Management in einer Gruppe mit ebenfalls betroffenen Menschen an. Ergänzt werden diese durch individuelle Einzelberatungen und psychologische Mitbehandlung. So kann die Stoffwechselsituation verbessert sowie das Wohlbefinden und die Lebensqualität gesteigert werden.

Pankreaskurs:
19.05.25–23.05.25
15.09.25–19.09.25
 



Schulungswoche in Türkischer Sprache
Wir bieten ein Schulungs,- und Behandlungsprogramm in türkischer Sprache an. Speziell werden wir auf die Ernährungsgewohnheiten sowie auf die Themen Ramadan und das Reisen eingehen. Auch die Visiten finden in türkischer Sprache statt. 

Şeker hastalığı olan insanlar için Türkçe eğitim haftası
Türkçe olarak bir eğitim ve tedavi programı sunuyoruz. Özellikle beslenme alışkanlıkları ile Ramazan ve seyahat konularına değineceğiz. Ayrıca, ziyaretler de Türkçe olarak gerçekleştirilecektir.

Türkische Schulungswoche
24.02.25–28.02.25
 


 

Kurse für Menschen mit besonderen Problemlagen/ Belastungen im Rahmen der Diabetestherapie
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die tägliche Aufmerksamkeit und Fürsorge erfordert. Doch manchmal fällt es schwer, die nötige Motivation aufzubringen, um regelmäßig die Blutzuckerkontrollen und die Diabetestherapie einzuhalten. Sie kenne sicher diese Situation, in denen man sich träge, lustlos und demotiviert fühlt. Für insulinpflichtige Diabetiker stellen Motivationsprobleme eine besondere Problemlage dar. Die Behandlung ist lebenswichtig und kann nicht folgenlos unterbrochen werden. Wir versuchen im Diabeteszentrum Bad Lauterberg, auch in solchen besonderen Lebensphasen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Unser Psychologe führt Spezialkurse durch, in denen in kleinen Gruppen diese Thematiken erarbeitet werden können. Gemeinsam werden Handlungsmöglichkeiten und Problembewältigung fokussiert, ganz nach dem Motto: „Motivation für eine bessere Diabetestherapie“.
 

Patientenschulung: Diabetes und Depression
In diesen Spezialkurs erfahren Sie, wie Diabetes und Depression zusammenhängen und wie Sie beide Erkrankungen erfolgreich managen können. Unsere Experten bieten Ihnen wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps, um die Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität zu reduzieren. Sie lernen, wie Sie Ihre psychische Gesundheit stärken, den Umgang mit Diabetes verbessern und wichtige Strategien für den Alltag entwickeln können. Nehmen Sie aktiv an dieser Veranstaltung teil, um Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Spezialkurs:
17.02.25–21.02.25 „Durchblick gewinnen: Diabetes und Depression gemeinsam im Blick“
 



Patientenschulung: Diabetes, Motivation und Selbstfürsorge – Aktiv und gesund leben
Mit dem Motto: „Diabetes, Motivation und Selbstfürsorge“ liegt der Fokus dieser Schulung auf dem aktiven und gesünderen Leben. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit Motivation und Selbstfürsorge Ihre Diabetesbehandlung erfolgreich unterstützen können. Unsere Experten zeigen Ihnen praktische Strategien, wie Sie Ihre Gesundheit aktiv unterstützen und Ihre Motivation langfristig aufrechterhalten. Lernen Sie, wie kleine Veränderungen im Alltag große positive Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben können. Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge und entwickeln Sie einen individuellen Plan, der Sie im Umgang mit Diabetes stärkt. Starten Sie jetzt, Ihre Gesundheit selbstbewusst in die Hand zu nehmen!

Motivationskurs
08.09.25–12.09.25 „Wachsen mit Diabetes: Motivation und Selbstfürsorge" (Akzeptanz und Motivation)
 


 

Patientenschulung: Diabetes und Angst – Mit Zuversicht und Stärke leben
Dieser Spezialkurs richtet sich an Menschen, die mit den Ängsten und Sorgen rund um die Diagnose Diabetes leben. Erfahren Sie, wie Ängste entstehen und welche psychischen und körperlichen Auswirkungen sie auf Ihre Gesundheit haben können. Unsere Experten vermitteln Ihnen hilfreiche Strategien, um Ihre Ängste zu erkennen und aktiv zu überwinden. Sie lernen, wie Sie Ihre Emotionen besser steuern, entspannen und mit der Diagnose selbstbewusster umgehen können. Gemeinsam entwickeln wir individuell abgestimmte Ansätze, die Ihnen helfen, ein angstfreieres und erfülltes Leben zu führen. Werden Sie stark – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Spezialkurs:
20.10.25–24.10.25 „Diabetes und Angst verstehen: Wege zu mehr Gelassenheit" (Diabetes und Ängste)

 

Patientenveranstaltungen

Patientenveranstaltungen

Was erwartet Sie im Jahr 2025?

Netzwerktag für unsere Einweiser:
Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Patiententag für Selbsthilfegruppen:
Der zusätzlich in Planung ist, um den Austausch zwischen unseren Patienten und Selbsthilfegruppen zu fördern.

Erweiterung unseres Angebots:
Im Rahmen der Krankenhausreform werden wir unser Angebot weiter ausbauen, um Ihnen noch bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Unser Auftrag ist es Ihnen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in ein gesundes und erfülltes Jahr 2025 zu starten!

Weitere Informationen folgen so bald wie möglich.
 

Fortbildungen

Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG

Sie sind examinierte Pflegekraft und möchten in kurzer Zeit mit den grundlegenden Aspekten zu Diabetes und Pflege vertraut gemacht werden, um Patient*innen mit Haupt- und Nebendiagnose Diabetes mellitus pflegerisch gut zu versorgen? Dann sind Sie bei dem 2-tägigen Fortbildungsangebot, das durch von der DDG qualifizierte Trainerteams angeboten wird, richtig!

Wann und wo findet die Fortbildung statt?
Fr-Sa 21.02.–22.02.25
oder
Fr-Sa 14.11.–15.11.25

Wo: Im Diabeteszentrum Bad Lauterberg
Kirchberg 21
37431 Bad Lauterberg

Was kostet die Fortbildung?
365,00 € / Teilnehmer
Unter Vorbehalt Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.

Wie kann ich mich anmelden?

  • Bitte laden Sie die PDF-Datei herunter
    F-BaQ Anmeldebogen
     
  • Senden Sie uns die ausgefüllte und unterschriebene Datei entweder per Post oder per E-Mail an sekretariat@diabeteszentrum.de

 


 

Unsere internen Fortbildungen finden an folgenden Terminen statt:

 

Termin Thema Referent
15.01.2025 Leitliniengerechte Therapie des Diabetes mellitus Prof. M. Nauck
13.02.2025 Leitliniengerechte Therapie der arteriellen Hypertonie Hr. Cildam
27.02.2025 Akutes Koronarsyndrom Hr. Beiet
27.03.2025 M&M-Konferenz Hr. Mekhael + Hr. Beiet
10.04.2025 pAVK – Stadien und Behandlung Fr. Dittrich

Anmeldeformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an klinik@diabeteszentrum.de widerrufen.
 

Captcha image